Naturheilverfahren

BEMER – Magnetfeldtherapie

Eine wichtige Grundlage unserer Gesundheit ist die Mikrozirkulation. Als Mikrozirkulation bezeichnet man den Blutfluss in den feinsten Gefäßen unseres Körpers – den Arteriolen, Venolen und den hauchdünnen Kapillaren. Erst in den Kapillaren gelangen Sauerstoff, Nährstoffe und zugeführte Wirkstoffe vom Blut zu den Zellen und Kohlendioxid und andere Stoffwechsel-Abbauprodukte werden von den Zellen zurück ins Blut gebracht.

Beim Liegen auf der BEMER-Therapiematte wird durch elektromagnetische Felder mit speziellen Frequenzen die Vasomotion – die autonome, langsame Pumpbewegung der feinsten Gefäße – angeregt.

Da vor allem die Sauerstoffaufnahme verbessert wird, empfehle ich diese Therapie u.a. bei muskulären Beschwerden, bei Tinnitus, bei chronischem Erschöpfungssyndrom (auch Long Covid) und als Unterstützung während der Akupunktur.

Lichttherapie

Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt – sie werden melancholisch, manche sogar regelrecht traurig. Das können Anzeichen einer Winterdepression sein. Licht steuert die Bildung der körpereigenen Hormone Melatonin und Serotonin. Durch Sonnenlicht steigt der Spiegel des „Glückshormons“ Serotonin, das unter anderem positiv auf unsere Stimmung wirkt.

Eine Option bei leichter bis mittelschwerer saisonalen Depression kann deshalb die Lichttherapie sein. Der Patient sitzt dabei 20 Minuten im Abstand von ca. 80 cm vor einer speziellen Therapielampe, die mit 10.000 Lux strahlt und dem Spektrum des Sonnenlichts sehr nahe kommt.

Physiokey

Der Physiokey ist ein bioadaptives Therapiegerät, das anhand elektrischer Impulse die Selbstregulation des Körpers anregt. Der Physiokey sendet Impulse an Rezeptoren, der Körper antwortet, der Physiokey misst diese Rückmeldung und passt seine Impulse an.

Das innovative Gerät zur Anwendung der Impulstherapie tritt also mit dem Körper in einen direkten Dialog, um das vegetative Nervensystem und die körpereigenen Heilungsprozesse zu aktivieren und zu regulieren. Ich setze den Physiokey bei einer Vielzahl von Beschwerden, alleinstehend oder in Verbindung mit anderen Therapiemethoden als Faszien-Therapie, Triggerpunkt-Behandlung, bei Nacken- und Rückenschmerzen, Gelenkproblemen und muskuläre Dysfunktionen ein.